- Artikel-Nr.: 282
Hydratisiert, pflegt, desodoriert & wirkt antibakteriell.
Das federleichte Mousse lässt sich besonders einfach auftragen und zieht sofort ein. Rotalgen-Extrakt spendet der trockenen Haut viel Feuchtigkeit und wirkt anti-irritativ. Allantoin wirkt mild keratolytisch, beruhigt und fördert die Regeneration der Haut. Farnesol und Piroctonolamin wirken desodorierend und antibakteriell. Mangobutter und Sanddorn-Lipide pflegen die Füße geschmeidig. Der Mango Fuß Schaum hinterlässt keinen störenden Fettfilm. Strümpfe und Socken können nach der Anwendung schnell wieder angezogen werden.
ist ein gut hautverträgliches Antischuppenmittel. Es hat neben der fungiziden auch eine bakterizide Wirkung gegen grampositive und gramnegative Bakterien.
ist ein natürlicher Bestandteil vieler ätherischer Öle mit desodorierender und keimhemmender Wirkung.
In folgenden Produkten ist Farnesol enthalten.
(Mangifera indica) wird aus dem Stein der Mangofrucht gewonnen, die in Indien beheimatet ist und dort seit ältesten Zeiten kultiviert wird. Die wertvolle Mangobutter pflegt und schützt die Haut. Im Bereich der Naturmedizin wird der Mangobutter auch eine wundheilende Qualität zugesprochen.
Der Extrakt aus der in der Bretagne heimischen Rotalge Chondrus crispus zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an schützenden Kohlenhydraten aus. Durch ihre filmbildenden Eigenschaften vermitteln sie ein Hautgefühl "wie Samt und Seide". Der Rotalgen-Extrakt hat feuchtigkeitsspendende und vor allem anti-irritative Eigenschaften.
werden durch Hochdruckextraktion mit natürlicher Quell-Kohlensäure aus den getrockneten, gemahlenen Beeren des Sanddorns (Hippophae rhamnoides) gewonnen. Durch den hohen Gehalt an Carotinoiden ist das Sanddorn-Fruchtfleischöl stark orange-rot gefärbt. Bereits in geringen Konzentrationen wirkt es zellregenerierend, entzündungshemmend sowie antioxidativ und ist optimal geeignet für sonnengeschädigte oder neurodermitische Haut. Die hauteigene Hydrolipid-Barriere wird regeneriert und gestärkt.
fördert die Zellregeneration bei angegriffener Haut und beschleunigt die Vernarbung in der Wundbehandlung. Gewonnen wird es aus Weizenkeimen, Schwarzwurzeln, Rosskastanien etc.
Wichtig: Behälter kräftig schütteln und bei Gebrauch senkrecht halten.